Umzugskartons günstig kaufen bei Umzug-Direkt.de

Sind Sie auf der Suche nach passenden Umzugskartons für Ihren Umzug? Hier werden Sie fündig! Entdecken Sie in dieser Produktkategorie eine große Auswahl an unterschiedlichen Kartons in verschiedenen Größen und Ausführungen für Ihren Umzug.

Umzugskartons

45 Produkte

Umzugskartons kaufen bei Umzug-Direkt.de

Unser Onlineshop ist eine hervorragende Quelle, wenn Sie Umzugskartons kaufen möchten. Bei uns finden Sie alle erdenklichen Verpackungsmaterialien und anderen Umzugsbedarf, vor allem kann man Umzugskartons günstig kaufen. Der Shop zeichnet sich aus durch einen schnellen Versand der bestellten Ware, reibungslose Abwicklung, großes Sortiment an Qualitätsprodukten. Dass Bananenkisten völlig ungeeignet sind und es extra Kartons für diesen Zweck gibt, hat sich längst herumgesprochen, aber auch diese Umzugskartons müssen die "Richtigen" sein!

Was zeichnet nun den spezielle Umzugskarton aus, warum sollte ich Umzugskartons kaufen?

Da wäre zuerst einmal die Pappe, aus der die Kartons hergestellt werden. Es gibt verschiedene Stärken und Festigkeiten bei Kartonagen – Umzugskartons werden zumeist aus sehr stabiler, zweiwelliger Pappe hergestellt. Das bedeutet, zwischen drei Papierbahnen befinden sich zwei Bahnen gewelltes Papier, insgesamt also 5 Lagen. Die Kartons werden als Faltkarton geliefert, der Aufbau ist einfach und eine Aufbauanleitung ist in der Regel aufgedruckt. Durch die bestimmte Falttechnik kommt es nun dazu, dass sich ein Umzugskarton wesentlich von einem einfachen Pappkarton unterscheidet! Der Boden des Kartons ist so gestaltet, dass am Ende drei Lagen Pappe übereinander liegen und durch das Gewicht des Inhalts, ein Herausrutschen des Bodens aus der Faltung verhindert wird! Diese Art des Bodens nennt man wegen der Falttechnik Schmetterlingsboden. In solch einem Karton kann ein Gewicht von bis zu 40 kg bedenkenlos transportiert werden.

So einen schweren Karton muss man sicher handhaben können. Deshalb sind die seitlichen Griffe dreifach verstärkt. Das ist noch nicht alles in Sachen Festigkeit und Stabilität. Die Oberkanten der Griffseiten werden in einer Art Dreikant gefaltet, sodass eine Stapelkante entsteht. Damit werden die Umzugskartons platzsparend in das Transportmittel gestapelt, ohne dass der Inhalt zu Bruch geht. Die Stapel lassen sich dann sehr gut mit Spanngurten oder anderen Transportsicherungen gegen das Verrutschen während der Fahrt sichern.

Wie viele Umzugskartons benötige ich?

Die erwähnte Aufstellung des Umzugsgutes ist hilfreich, um die richtigen Größen und Mengen an Kartons zu ordern. Es gibt alle möglichen Größen an Kartons, es ist aber nicht sinnvoll, wenige, besonders große Kartons zu nehmen, um möglichst viel in einen Karton einpacken zu können. Auf mehreren kleineren Kartons verteilt ist ihr Umzugsgut sicherer verpackt. Außerdem lassen sich diese kleineren Einheiten besser transportieren und auf dem Fahrzeug verstauen.

Bestellen Sie nicht zu wenige, die Kartons müssen nicht randvoll gefüllt oder gar überfüllt sein! Durch die Stapelkanten werden die Deckel nicht eingedrückt. Der Inhalt sollte trotzdem gut gepolstert sein, Luftpolsterfolie oder Rollwellpappe erhält man bei "Umzug-direkt.de". Dort erhalten Sie auch die Umzugskartons günstig, es gibt sie in Packs zu 10, 20 oder noch mehr Stück und zu Staffelpreisen. Sie werden merken, durch kleinere Füllmengen wird das Handling wesentlich einfacher, beim Transportieren, beim Zuordnen, vor allem beim Ein- und Auspacken.

Wissenswertes über Umzugskartons

Für einen bevorstehenden Umzug sind eine Menge Dinge zu organisieren und zu planen. Sobald der Termin feststeht, sollten Sie den alten Mietvertrag kündigen, eventuell Urlaub beim Arbeitgeber einreichen, Helfer organisieren, Spedition beauftragen, Verpackungsmaterial besorgen, Ablesen der Zählerstände vorbereiten, Telefon, Internet, Rundfunk, Zeitschriften Abos ab- oder ummelden – um nur einiges zu nennen. Ganz wichtig: am Umzugstag einen Parkplatz vor dem Haus freihalten!

Wenn viele Dinge in Eigenregie übernommen werden, ist es hilfreich, sich rechtzeitig eine Checkliste für den Umzug zu erstellen. So wird in der Vorbereitung, die schon Wochen vorher beginnen sollte, oder bei der unvermeidlichen Hektik am Umzugstag nichts vergessen. Zu so einer Liste gehört eine Aufstellung des Umzugsgutes – was muss alles verpackt werden, wie wird es verpackt, was kann schon vorher eingepackt werden, was muss bis zum letzten Tag griffbereit sein, welches Verpackungsmaterial habe ich zur Verfügung?

Beschriftung ist wichtig!

Ein wichtiger Punkt für die Zuordnung des Umzugsgutes ist die Beschriftung. Auf den Umzugskartons sind vorgefertigte Beschriftungsfelder, in denen entweder wichtige Hinweise angebracht werden können, wie z. B. "schwer" oder "zerbrechlich" oder einfach eine Beschreibung des Inhaltes hinzugefügt wird. Der Ort, wo der Karton letztendlich hinsoll (Schlafzimmer, Wohnzimmer, Garage …), kann ebenfalls vermerkt werden. Eine Kennzeichnung, wo oben ist, darf selbstverständlich nicht fehlen.

Sie sehen, der Erfolg ihres Umzuges hängt wesentlich von der guten Vorbereitung und der richtigen Ausrüstung ab. Sie werden den Umzug entspannt durchführen können, wenn Sie wissen, dass Ihr Hausrat sicher verpackt ist und Sie in der neuen Wohnung alles unbeschadet wiederfinden.